Recycling für den Natur- und Umweltschutz.
Geben Sie ihr altes Handy im Rathaus Henstedt-Ulzburg (gleich am Eingang steht links eine Sammelbox) ab und tun Sie so aktiv etwas für den Umweltschutz.
Bei diesem Projekt erhält der NABU pro abgegeben Alt-Handy 2,50€ von der E-Plus-Gruppe. Von den dadurch gesammelten Einnahmen wird ein Abschnitt des Flusses Havel renaturiert.
Für weitere Fragen:
Sabine Lemke
Tel. 030.28 49 84-15 70
Henstedt-Ulzburg:
Rathaus
Rathausplatz 1, 24558 Henstedt-Ulzburg
Tel. (04193) 963-0
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 8:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 14:00 - 18:00 Uhr
Kaltenkirchen:
Rathaus
Stadtverwaltung Kaltenkirchen
Holstenstrasse 14
24568 Kaltenkirchen
Telefon: (04191) 939-0
Mo & DI: 9.00 - 12.30 & 14.00 - 16.00 uhr · Mi: geschlossen · Do: 9.00 – 12.30 & 14.00 uhr – 18.00 · Fr: 9.00 – 12.30 uhr
Stadtbücherei
Hamburger Straße 10a
24568 Kaltenkirchen
Tel. (04191) 958440
Das Land Brandenburg hat auch noch einiges an Informationen rund um die Havel zusammengestellt. Hier geht es zur entsprechenden
Website über die
Havel.
Weitere Informationen zur Aktion "Handys für die Havel" gibt es auch bei NABU Deutschland. Hier
geht es zur NABU Deutschland Projektseite "Handys für die Havel"