Schmetterlingsgarten Kaltenkirchen

Ein naturnaher Garten für Schmetterlinge und andere Insekten

Foto: A. Bales
Foto: A. Bales

 

 Im Freizeit- und Erholungspark Kaltenkirchen entstand 2007 der vom Naturschutzbund Kisdorfer Wohld angelegte naturnah gestaltete Schmetterlingsgarten.

 

Auf einem 2.000 qm großen Gelände befindet sich ein Lebensraum „Garten für Schmetterlinge und Insekten“.

 

Hier finden sich neben Nektarpflanzen, die den Faltern Nahrung bieten, auch Fraßpflanzen (z. B. Brennessel), die den Raupen Nahrung bieten. Wir haben überwiegend einheimische Pflanzen gewählt, da unsere Schmetterlinge und Insekten sich meist nicht von exotischen Pflanzen ernähren können.  Eine Ausnahme biledet der japanische Sommerflieder (Buddleja), der auch unter dem Namen Schmetterlingsstrauch bekannt ist.

 

Grundsätzlich gilt die Devise: Je vielfältiger die Wahl einheimischer Pflanzen und je abwechslungsreicher die Gartengestaltung sind, desto mehr Schmetterlinge werden sich in einem Garten einfinden.  

 

 

 

2010 haben die Landfrauen Kaltenkirchen und Umgebung e.V. eine Kräuterspirale angelegt. 

 

Auch eine Trockenmauer gibt es inzwischen.

 

 

Fotogalerie Schmetterlingsgarten


Gartenfreunde gesucht

Wir treffen uns mittwochs von 14 - 17 Uhr zur Pflege des Gartens und freuen uns über neue Gesichter!

Um sicherzugehen, dass auch jemand dort ist, bitte vorher anrufen:


Karl Ratjen 04191-6600


Anfahrt

A7 - von der Kieler Str. kommend rechts in die Norderstraße/Barmstedter Straße einbiegen - an Holstentherme vorbei fahren.

 

Dann rechts in die Schirnauallee (beim Tennisclub an der Schirnau) einbiegen und bis zum Ende der geraden Straße fahren. Vor der Linkskurve bitte rechts einen Parkplatz suchen und den 5 minütigen Fußmarsch beginnen (siehe Karte).

Insektenhotel und Nistkästen
Insektenhotel und Nistkästen