Natur erleben mit dem NABU

Nimm an einer unserer Exkursionen teil oder besuche unsere Treffen. Wir freuen uns auf dich!

Download
Terminplan 2023
Unser Terminplan als PDF zum Download
Terminplan 2023 web small.pdf
Adobe Acrobat Dokument 536.8 KB

Insektensommer

11. Juni 2023 - 11:00 Uhr

Fällt leider aus - ein neuer Termin wird gesucht!

 

Wir machen mit bei der großen NABU-Aktion und untersuchen, welche Insekten wir auf unserer Streuobstwiese in Kaltenkirchen entdecken und melden können. Ideal zum Mitmachen auch für Kinder und Jugendliche. Ein Vorwissen ist nicht erforderlich - es geht um das Kennenlernen von Insekten!

Anmeldung bei roehling@nabu-kisdorferwohld.de


Wanderung durch das Henstedter Moor

26. August 2023 - 10:00 Uhr

 

Wir wandern unter Führung der Betreuer des Naturschutzgebietes durch das Henstedter Moor und lernen dieses faszinierende Biotop mit anderen Augen zu sehen. Treffpunkt ist der Parkplatz an der Tennishalle Wilstedter Straße. Anschließend Möglichkeit zur Einkehr im Sportlerheim.


Stammtisch in der „Zentrale“

20. September 2023 - 19:00 Uhr

Wir treffen uns in lockerer Atmosphäre, klönen über unsere Arbeit und anderes und/oder lernen uns besser kennen.

Adresse: Dorfstr. 7, 24629 Kisdorf


Gruppenabend im Bürgerhaus Henstedt-Ulzburg

17. Oktober 2023 - 19:00 Uhr

Thema: Greifvögel – Wir hören einen Vortrag des Hobby- Ornithologen und Greifvogel-Spezialisten Hans-Jürgen Raddatz vom NABU Barmstedt.

Außerdem: Wir möchten eine kleine Pflanzenbörse veran- stalten. Wer mag, bringe dafür gern ein paar Pflänzchen oder Samen aus dem eigenen Garten mit; schön wären Wildpflanzen oder Pflanzen, die besonders interessant für Insekten sind.


Oktober / November:

Arbeitseinsätze in unseren Biotopen Moor, Heide, Kiesgrube

Termine und Details geben wir rechtzeitig vorher bekannt (E-Mail-Verteiler / hier auf der Webseite).


Weihnachtlicher Gruppenabend im Bürgerhaus in Henstedt-Ulzburg

1. Dezember 2023 - 19:00 Uhr

Bei Punsch und Kuchen wollen wir in gemütlicher Atmosphäre beisammen sitzen und das Jahr ausklingen lassen. Wir freuen uns über Berichte aus den Arbeitsgruppen (Nistkästen, Streuobstwiese usw.) oder selbst erdachte und durchgeführte Aktionen (z.B. Müllsammel-Aktion).